Diese Formel ist leicht verständlich und wird u. a. für BVP-Ausschreibungen (Best Value Procurement) verwendet.  Mit dieser Formel können Sie als Einkäufer Bonus- bzw. Maluspunkte für bestimmte Kriterien der Fragenliste vergeben. Die Formel kann in den Rundeneinstellungen ausgewählt werden.

 

Vergabe nach Wert

Bei der Formel „Vergabe nach Wert“ wird auf die Punktzahl, die sich aus den Antworten auf gewichtete Wünsche durch den Anbieter ergibt, ein mathematischer Kostenvorteil angewendet. Das Angebot mit der niedrigsten fiktiven Punktzahl (in €) gewinnt.

 

Der Unterschied zur bekannten Bewertung mit der Vergabe von Werten (z. B. 10, 7, 5, 3, 0): Hier können Sie mit dem Zuschlag auf Werte auch negative Werte vergeben (z. B.: 10, 7, 5, 0, -5 -7, -10).

 

Bei der Erstellung der Angebotsanfrage wird die Gewichtung der einzelnen Wünsche in Form eines Geldbetrags bestimmt.